09.07.2020
Online-Masterclass - 9. Juli 2020 ab 14:30 Uhr
Auf Karten erkennt man es sofort: Der Gardasee ist die größte Wasserfläche des italienischen Stiefels. Der See ist auch als Benàco bekannt, ein Ortsname, der von der keltischen Herrschaft zeugt, die der römischen Herrschaft in diesem Gebiet vorausging. Er erstreckt sich über 370 Quadratkilometer, die sich auf drei italienische Regionen verteilen: Lombardei, Trentino-Südtirol und Venetien.
Das Ostufer des Gardasees, das Veroneser Ufer, ist international und vor allem beim deutschsprachigen Publikum für seinen typisch mediterranen Charme bekannt: Bezaubernde Dörfer und spektakuläre Berglandschaft verbinden sich mit einem gastronomischen Angebot an Produkten höchster Qualität, die sich durch die DOP- und DOC-Zertifizierungen auszeichnen.
Um das touristische und önogastronomische Angebot der venetischen Seite aufzuwerten, haben die Handelskammer von Verona und Italcam eine Online-Masterclass ins Leben gerufen, in deren Mittelpunkt das Territorium stehen wird.
Am Donnerstag, den 9. Juli 2020, ab 14.30 Uhr, live von der Terrasse des Museo del Vino mit Blick auf die Stadt Bardolino, die im Herzen der Riviera degli Ulivi liegt: Eine digitale Reise in die Warda geben – germanisch für "Ort der Bewachung/Beobachtung" bedeutet, aus dem der Ortsname Garda entstanden ist.
Eröffnet wird die Präsentation von Paolo Artelio, Mitglied des Kammerrates der Kammer für Handel, Industrie, Handwerk und Landwirtschaft von Verona – er wird das zugeschaltete Publikum über die Hauptattraktionen der Region und die Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung der Gesundheit von Bürgern und Touristen informieren.
Im Anschluss daran wird Alessandro Marino, Geschäftsführer der Italienischen Handelskammer München-Stuttgart, kurz die Initiative True Italian Taste vorstellen, die den Kontext der engagierten Verkostung bildet, die im zweiten Teil der Veranstaltung folgen wird.
Anschließend führt die bayerische Wein- und Fotojournalistin Monika Kellerman die Teilnehmer durch die Entdeckung zweier Produkte, die Ausdruck des Territoriums sind:
Die Veranstaltung, die sich vor allem an Multiplikatoren, Reiseveranstalter und deutschsprachige Journalisten richtet, wird in deutscher Sprache abgehalten und ist nach Anmeldung auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Für Informationen und zur Anmeldung schreiben Sie bitte an Monika Kellermann: info@monika-kellermann.de
03.02.2021
Members 4 Members: ITALCAM meets GI Group
Ein neuer Termin unserer Reihe Members 4 Members, bei dem wir GI Group treffen, um über den Arbeitsmarkt in Zeiten der Pandemie zu sprechen
01.02.2021
Stayexport: Fachspezifisches Mentoring für neun italienische KMU
Neue Mentoring-Phase im Rahmen des Projekts Styexport für italienische KMU, die an internationalen Märkten interessiert sind
25.01.2021
Sternekoch für einen Abend
Virtuelle Cooking-Masterclass mit den Köchen von des Sternerestaurants Harry's Piccolo (Triest/Italien) Matteo Metullio und Davide Da Pra, um Spezialitäten der Region Friaul-Julisch Venetien kennenzulernen.