02.04.2020
Gemeinsam mit dem Italienischen Generalkonsulat aus München, der HypoVereinsbank und der Caritas stand ITALCAM an vorderster Front bei der Spendensammlung für die Anschaffung medizinischer Ausrüstung, um Italien bei der Bewältigung der Corona-Krise zu unterstützen.
Die Initiative wandte sich in erster Linie an italienische Firmen, die in Bayern tätig sind, an die Mitglieder der deutsch-italienischen Business Communitiy und an Selbständige oder Unternehmen, die eine starke ökonomische, emotionale und/ oder geschäftliche Beziehung zu Italien haben.
So hat die Initiative funktioniert:
Wie ist es gelaufen?
Ein aufrichtiges Dankeschön an alle für Ihre Unterstützung.
Danke auch an die Caritas München und das Generalkonsulat in München, die die Initiative unterstützt haben, und an die HypoVereinsbank für ihre Großzügigkeit.
Zusammen schaffen wir das.
Im Folgenden teilen wir die Mitteilung des Generalkonsuls in München, Enrico De Agostini:
In diesem Jahr feiern wir den Italienischen Nationalfeiertag auf folgende Weise: Wir werden Hilfe an die Front schicken, zu denjenigen, die gegen den gemeinsamen Feind kämpfen.
Die Feier des Italienischen Generalkonsulats München anlässlich des Italienischen Nationalfeiertags 2020 steht in Zusammenarbeit mit der HypoVereinsbank, Italienischen Handelskammer München-Stuttgart und Caritas ganz im Zeichen des Kampfes gegen das Coronavirus. Aus diesem Anlass werden die italienischen Unternehmen gebeten, eine Spende an die Krankenhäuser „Luigi Sacco“ in Mailand und „Lazzaro Spallanzani“ in Rom zur Anschaffung medizinischer Ausrüstung zu tätigen.
Die Spendensammlung erfolgt durch die Überweisung bis zum 09. April von freiwilligen Beträgen in einer Höhe von mindestens 500 Euro auf das extra dafür von der Caritas München bei der HypoVereinsbank eingerichtete Konto.
Der gesammelte Betrag bis zu einer Höhe von 50.000 Euro wird von der HypoVereinsbank großzügiger weise verdoppelt. Ziel ist es deshalb, die Summe von 50.000 Euro zu erreichen, damit 100.000 Euro gespendet werden können.
Für jede Spende wird eine Spendenquittung für steuerliche Zwecke ausgestellt.
Doch die Zeit drängt! Jeden Tag sterben in Italien auf Grund fehlender medizinischer Ausrüstung hunderte Menschen oder werden infiziert. Jeden Tag arbeitet die Wissenschaft fieberhaft an der Entwicklung von Impfstoffen und Arzneimitteln, um der Pandemie ein Ende zu bereiten.
Jede Minute zählt, bitte spenden Sie jetzt!
Am Donnerstag, den 9. April wird der eingegangene Spendenbetrag an den Krankenhäusern „Luigi Sacco“ in Mailand und „Lazzaro Spallanzani“ in Rom übergeben.
Allen Spenderinnen und Spendern wird anlässlich des Italienischen Nationalfeiertags am 02. Juni 2020 öffentlich und namentlich gedankt.
Bei der Überweisung der Spenden bitte folgenden Verwendungszweck angeben: Iniziativa Consolato Generale Monaco di Baviera per Emergenza Covid19.
Herzlichen Dank!
Enrico de Agostini
Generalkonsul